KI

Zur KI/ AI nehmen wir wie folgt Stellung:

Alle tcsb-eigene Texte, Bilder, Ton, Videos, etc. sind unser Eigentum und urheberrechtlich geschützt.Um diese nutzen zu können (z.B. durch Handelspartner für unsere tcsb-eigenen Artikel) oder auch Dritte wie z.B. externe (auch social-) Medien, ist für jeden Einzelfall eine schriftliche Genehmigung und ggf. Lizenz unsererseits erforderlich. Wenden Sie sich dazu bitte an Herrn Gerhard Strecker (siehe Impressum).
Missbrauch, Falschangaben, Fälschungen, etc. werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Die Fa. tcsb e.K. setzt im Shop für die eigenen tcsb-Artikel bewusst! KEINE KI/ AI ein.
Im Shop gelistete Partnerfirmen, deren Artikel wir anbieten, haben ihre eigene KI-Philosophie und den Umgang damit, darauf haben wir keinen Einfluss, machen uns dies auch nicht zu eigen und übernehmen dazu keine Haftung.

Generative KI / AI:
wir verweigern/ verbieten jegliche Nutzung (z.B. durch ChatGPT, MicrosoftCopilot) unserer tcsb-eigenen Texte, Bildern (auch bewegte Bilder wie 360°, 3D, etc.), Videos, um daraus neue Inhalte (z.B. durch Simulationen, Prompts), zu generieren, anzubieten, etc. Wir wollen damit bereits vorab z.B. Fehlinterpretationen zu uns, etc. durch untrainierte- oder falsche KI-Diagnosen/ -trainings vermeiden. Die Informationssicherheit hat bei uns eine zentralen, sehr hohen Stellenwert.

Aktuell - und wohl auch noch länger gibt es durch die unsichere KI-Rechtslage eine breite Grauzone die erst  durch eine eindeutige Rechtsgrundlage geschlossen werden kann.

HINWEIS: Alle Texte, Bilder, etc in unserem Shop wurden OHNE den Einsatz von KI / AI erstellt.

Vorab eine Information zu den vielfach angekündigten KI-Shoppingagenten:
Bei tcsb werden die KI-Shoppingagenten KEINE Kontrolle über Kaufentscheidungen des Bestellers/ Kunden erhalten.
Es gilt ausschließlich nach wie vor: Der Zeitpunkt des Vertragsschlusses (Abschluss des Kaufvertrages) ist nicht die Bestellbestätigung oder der Zahlungseingang des Bestellers oder seines Vertretes oder Beauftragten, sondern ausschließlich unsere manuell eingestellte Auftragsbestätigung, siehe auch hier: https://www.tcsb.de/Zeitpunkt-Vertragsabschluss. Erforderliche Rücksprachen mit dem Kunden machen wir lieber persönlich, als diese irgendwelchen Algorithmen zu überlassen.
Der Datenschutz wird in hohem Maße bewusst ausgehebelt, der "gläserne" Mensch wird mit all seinen begleitenden Konsequenzen wird zum Standard. Wer haftet bei Fehlern/ Problemen/ Unstimmigkeiten/ teschnischem Versagen/ etc.?
Der KI-Shoppingagent wohl kaum.
Geeignete Maßnahmen im Shop (den Zeitpunkt dafür behalten wir uns vor) werden dies sicherstellen.